Klassik
(1768 - 1832)
Historischer Hintergrund
Revolution und Napoleonisches Zeitalter
Inhalt
Harmonie
Vollkommenheit; Schönheit; Ideale; ewige Werte (ideal: für andere leben)
Mensch kann ein Stück davon auf der Erde erfahren
gestakthaft-urbildlich
keine Erlebnis-Unruhe wie im Sturm und Drang
allgemeingültige Aussagen, Moral
Sprache
Ausgewogenheit
lange, aber überschaubare Sätze
keine ledenschaftlichen Ausrufe o.ä.
bewußte Wortwahl, keine Unanständigkeiten
Dramen in Versform, insbesondere Blankvers
Vertreter
Goethe, Schiller, Kleist