Empfindsamkeit
(1765 - 1785)
Inhalt
  • Gegenbewegung zur Aufklärung (der Mensch soll empfinden statt denken)
  • gefühlsbetont
  • Natur als Schöpfung Gottes bewundert
  • Entwicklung des Menschen
Sprache
  • überschwenglich; gefühlsbetont, emphatisch (leidenschaftlich)
  • keine "unanständigen" Sachen
  • in der Wortwahl überwiegt das Positive
  • lange Sätze, bei denen Schilderung überwiegt
  • viele Stilfiguren, viele Ausrufe, Synonyme
Vertreter

Klopstock